Meine Motivation für diesen Workshop.

lesen

Um was geht es?


Herabwürdigendes und diskriminierendes Verhalten ist leider immer noch eine häufige Erfahrung von Frauen in ihrem Berufsalltag.

Oft sind es Grenzüberschreitungen, die als Kleinigkeiten abgetan werden, die aber dennoch Frauen auf vermeintlich harmlose Weise diskreditieren.

Der sachliche Einwand wird mit einem dümmlichen Genderwitz unterbrochen. Eine fachliche Einschätzung wird herablassend kommentiert, gespickt mit geschlechtsspezifischen Klischees. Mit der Absicht, die Einschätzung lächerlich zu machen.

Die Praktikantin ist 'unsere Maus', die die Post verteilt. Es gibt den Kollegen, der einen nie versiegenden Vorrat an Klischeevorstellungen über Frauen hat. Und die er nicht für sich behalten kann. Es gibt den Kollegen, der die ihm bereits gesetzten Grenzen immer wieder ignoriert. Dabei müssen nicht alle Herabsetzungen einen sexuell konnotierten Hintergrund haben. Die Machtspiele sind vielfältig.

Respektlose Zwischen- oder Randbemerkungen, Handlungen oder Gesten haben eine gehörige Macht.

Ob es eine herabsetzende oder anzügliche Äußerung ist, gerne kommen die verbalen Übergriffe im Deckmantel des Scherzes daher. Und leider schaffen es viele dieser Verhaltensweisen, uns in die Defensive zu drängen.
Wie reagiere ich in einer schwierigen Situation? 
Gehe ich über eine niveaulose Bemerkung hinweg? Weil es mir die Sprache verschlagen hat? Und ärgere ich mich, viel zu lange nicht reagiert zu haben? Winke ich die Störung im Arbeitsstress als marginal ab und weiß gleichzeitig, dass dem nicht so nicht ist.

Oder will ich mich behaupten?
Ob bewusste Entgleisung oder unbedachtes Fehlverhalten - sie blockieren unsere Leistung, vergiften das Arbeitsklima, stören die Team-Dynamik. Sie sind überflüssig, respektlos, demoralisierend, zermürbend und verschieben die Grenzen zu mehr Übergriffigkeit.

Auf diese Schattenseiten des beruflichen Alltags, geht der Workshop mit Rollenspielen, ausprobieren, Improvisation und vor allem mit viel Verve und Spaß ein.

'Laut und Deutlich' ist ein zweitägiger Workshop für Frauen, die in unangenehmen Situationen zur eigenen Regisseurin werden wollen, statt vor Ärger in der Nebenrolle zu verharren.

zum Workshop